Zum Inhalt springen
Wir sind klimaneutral seit 2010
News - Pressemitteilung: elobau präsentiert auf der bauma 2025 den neuen KTEG HighSpec Joystick - eine innovative Kollaboration zwischen elobau und KTEG - elobau

Pressemitteilung: elobau präsentiert auf der bauma 2025 den neuen KTEG HighSpec Joystick - eine innovative Kollaboration zwischen elobau und KTEG

Die Vision hinter der Kollaboration: ein hochmoderner Joystick, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse unseres Kunden KTEG, mit innovativen Joystick-Komponenten von elobau und neuester Software-Lösung von Vemcon.

elobau fertigt Sensorik und Bediensysteme für Industrieanwendungen und mobile Arbeitsmaschinen. Die technischen Produkte des Allgäuer Unternehmens zeichnen sich durch eine hohe Fertigungstiefe aus und werden klimaneutral in Deutschland gefertigt. Mit unseren innovativen, berührungslosen Sensorik-Produkten unterstützen wir unsere Kunden weltweit dabei, Maschinen und Fahrzeuge zu bauen, die hinsichtlich Leistung, Bedienkomfort, Sicherheit und Qualität Maßstäbe setzen.

Auf der bauma 2025 stellen wir unsere neuesten, innovativen Entwicklungen vor. Im Fokus steht dabei der neue Robust Joystick JE, die neue Joystick-Generation von elobau. Ein weiteres Highlight an unserem Messestand ist ein speziell für die Kenki Technology Group (KTEG) entwickelter Joystick mit ausgewählten Komponenten des JE-Joysticks.

Innovative Zusammenarbeit für maßgeschneiderte Kundenlösung

Die Vision hinter der Kollaboration: ein hochmoderner Joystick, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse unseres Kunden KTEG, mit innovativen Joystick-Komponenten und neuester Software-Lösung.

elobau hat sich neben seiner Expertise im Bereich der Standardprodukte auch im Bereich der kundenspezifisch entwickelten Produkte einen Namen gemacht. Mit KTEG verbindet uns ein langjähriger, vertrauensvoller Austausch bezüglich innovativer und bedienerfreundlicher Lösungen zur Bedienung eines Baggers in der Zukunft. Mit der Entwicklung des neuen Joysticks wurde dieser Austausch intensiviert und mit Vemcon um einen dritten Partner erweitert.

„Ziel der Zusammenarbeit war es, eine nachhaltige Veränderung beim Steuern und Bedienen eines Baggers zu erarbeiten. Dabei hatten wir immer im Blick, mehr Funktionalität und Bedienkomfort zu schaffen.“

Mario Halwachs, Head of Region Asia bei elobau

News - Pressemitteilung: elobau präsentiert auf der bauma 2025 den neuen KTEG HighSpec Joystick - eine innovative Kollaboration zwischen elobau und KTEG - elobau
Der neue KTEG HighSpec Joystick

Einsatz mit Tiltrotatoren

Der neue KTEG-Joystick ist speziell für Bagger entwickelt, die mit sogenannten Tiltrotatoren arbeiten. Tiltrotatoren sind Schnellwechsler, welche sich um 360° drehen und bis zu 45° in beide Richtungen schwenken lassen. Somit fungiert der Tiltrotator als „Handgelenk“ des Baggers, wodurch Anbaugeräte wie bspw. Grabenräumlöffel dreh- und schwenkbar werden. Besonders bei engen Baustellen mit begrenztem Platz ist diese Flexibilität ein großer Vorteil. Tiltrotatoren sorgen für eine Steigerung der Effizienz und Produktivität bei der Bedienung und sie zeichnen sich durch eine hohe Vielseitigkeit aus, da sie mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel und somit vielseitig einsetzbar sind (z. B. für Erdarbeiten, bei der Kabelverlegung oder im Landschaftsbau.) Außerdem tragen sie zu einer Reduzierung der Bodenbelastung bei, da der Bagger weniger häufig umpositioniert werden muss und sind so konstruiert, dass sie modernen Sicherheitsstandards entsprechen: für ein geringeres Unfallrisiko auf der Baustelle

News - Pressemitteilung: elobau präsentiert auf der bauma 2025 den neuen KTEG HighSpec Joystick - eine innovative Kollaboration zwischen elobau und KTEG - elobau
Der neue KTEG HighSpec Joystick

Technische Highlights des neuen KTEG-Joysticks

Im neuen KTEG-Joystick findet sich modernste Hardware in Form von ausgewählten Komponenten des innovativen Robust Joystick JE, der neuen Joystick-Generation von elobau, wieder. So sind zum einen die Tasten und Daumentips des JE verbaut: Diese sind durch ihre hochwertige Bauweise absolut unempfindlich gegen Wasser und Schmutz. Die für den Joystick optimierten Tasten sind maximal intuitiv und ergonomisch. Sie setzen hinsichtlich des Designs und der Haptik neue Maßstäbe und durch die RGB-Multicolour-LEDs können beliebige Farben sowie individuelle Helligkeitsstufen dargestellt werden. Außerdem haben sie eine Lebensdauer von > 4 Mio. Zyklen und sie sorgen für höchste Sicherheit durch Performance Level PLc. Auch die verbauten Daumentips sind mit jeder Menge elobau-KnowHow neu entwickelt – für maximale Kontrolle bei minimalem Aufwand.

Neben den Tasten und Daumentips sind im KTEG-Joystick auch die Berührungssensoren zur Anwesenheitserkennung des neuen JE und das vibrotaktile Feedback verbaut. Durch die integrierten Berührungssensoren können beispielsweise ungewollte Maschinenbewegungen vermieden werden.  Durch die Integration eines Vibrationsmoduls, dessen Einstellungen über CAN an die Bedürfnisse des Kunden individuell anpassbar sind, können vibrotaktile Feedbacks für mehr Arbeitssicherheit individuell integriert werden.

Die Griffheizung des JE sorgt auch im neuen KTEG-Joystick für mehr Komfort bei der Bedienung des Baggers bei kalten Arbeitsbedingungen.

Erleben Sie den neuen KTEG HighSpec Joystick auf der bauma 2025

Wir freuen uns sehr, Ihnen auf der bauma 2025 den neuen KTEG-Joystick vorstellen zu können – und das sowohl am Stand von elobau als auch am Stand von KTEG / Hitachi und am Stand von Vemcon. Durch die interaktive Präsentation können Sie den Joystick vor Ort nicht nur sehen, sondern seine Einsatzbereiche auch virtuell erleben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

elobau: Halle A2, Stand 314

KTEG / Hitachi: FN.717

Vemcon: Halle A2, Stand 326

 

News - Pressemitteilung: elobau präsentiert auf der bauma 2025 den neuen KTEG HighSpec Joystick - eine innovative Kollaboration zwischen elobau und KTEG - elobau
Der neue KTEG HighSpec Joystick

Über KTEG:

Die Kenki Technology Group (KTEG) ist ein Joint Venture zwischen der Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. (HCM) und der Kiesel Technology GmbH. Der Zusammenschluss bietet Hitachi ein besseres Verständnis der europäischen Marktanforderungen und ermöglicht die Entwicklung emissionsfreier Baumaschinen.  

Über Vemcon:

Die Vemcon GmbH ist ein führendes Technologieunternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Entwicklung innovativer Steuerungslösungen für mobile Maschinen spezialisiert hat. KTEG setzt den innovativen Joystick mit dem CoPilot ein. Der KTEG CoPilot ist eine Plattform, die verschiedene innovative Assistenzsysteme bündelt und so den Arbeitsalltag für Bediener*innen von Baggern optimieren und sicherer gestalten.  Das System kann über Apps mit zahlreichen Funktionen erweitert werden, je nach Anforderungen und Bedürfnissen des Kunden. 

Produkt wurde zur Merkliste hinzugefügt.

Das Thema Datensicherheit und Sparsamkeit der erhobenen Daten hat bei uns einen hohen Stellenwert. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu, dass die elobau GmbH & Co.KG und deren Gesellschaften mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren dürfen. Dies kann jederzeit mit einer Nachricht an datenschutz@elobau.de widerrufen werden. Die eingetragenen Daten werden elektronisch von der elobau GmbH & Co.KG, deren Gesellschaften übertragen, im internen Mailsystem gespeichert und zu Angebots- / Beratungszwecken verarbeitet. Eine Speicherung beim Provider kann unter Umständen stattfinden, werden aber datenschutzkonform behandelt und wieder gelöscht. Desweiteren verbleiben die Daten innerhalb der elobau GmbH & Co.KG und deren Gesellschaften. Sie werden nicht an Außenstehende weitergegeben, außer die Anfrage erfolgt außerhalb der Länder der Gesellschaften und es ist für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich, diese an einen Handelspartner zu übermitteln. Mir ist bewusst, dass es sich dabei um ein Land außerhalb der EU handeln kann. Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich dies.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Sie werden gelöscht, sobald sie zur Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter: datenschutz@elobau.de formlos widerrufen, ohne dass Ihnen Nachteile daraus entstehen. Sie haben ein Recht auf Auskunft, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Datenschutz akzeptieren
Alle mit einem * markierten Einträge sind Pflichtangaben

bauma 2025

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden